Arzt-Patienten Seminar Hamburg 2025 online

Arzt-Patienten-Seminare; Infoveranstaltungen, Treffen, Selbsthilfegruppen, allgemeine Infos zu Lebererkrankungen

Moderator: Forenteam

meikel
engagiert
Beiträge: 166
Registriert: So 1. Okt 2017, 13:26
Krankheitsbeschreibung: AIH 1 + CFS
01/2011 Erstdiagnose,
04/2015 Auslassversuch,
03/2016, 03/2017 und 10/2020 Rezidiv
PEM-Crash 03/2022
Wohnort: Nähe München

Re: Arzt-Patienten Seminar Hamburg 2025 online

Beitragvon meikel » Mi 19. Feb 2025, 21:18

Guten Abend,

hier der Link zu den aufgezeichneten Vorträgen = Youtube Videos:

https://rare-liver.eu/arzt-patienten-seminar-2025/
LG meikel

AIH-1 + CFS seit 01/2011
Absetzversuch 10/2015
Rezidive 01/2016, 02/2017, 10/2020
PEM-Crash 03/2022

me.
Forenteam
Beiträge: 3853
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 16:00
Aktuelle Laborwerte: Beobachte meine Werte seit Beginn der Erkrankung, inzwischen seit 15 Jahren...
Haben sich für mich zu einer "persönliche Norm" entwickelt, d. h. 'Schwankung A' bis 'Schwankung Z'! Hat nix mit den üblichen vorgegeben Laborwerten zu tun, Mein AP, ist kontinuierlich ausserhalb der Norm, aber langfristig oft auf einem Niveau stehend - im Moment Tendenz nach oben, mit gelegentlichen "Tälern" zwischendrin...
Deswegen gehe ich von meiner individuellen + persönlichen Laborwertenorm aus!
Regelmäßige (Vor)hormon D -sogenanntes "Vitamin D"- Supplementierung, inzwischen ganzjährig.
2021 zusätzlicher Einstellungsversuch mit Bezafibrat ("pausiert" aktuell weiterhin 4/2025).

Falls jemand Fragen dazu hat, wie ich dieses genau meine - bitte einfach eine PN senden - antworte gerne!
Wohnort: Hessen

Re: Arzt-Patienten Seminar Hamburg 2025 online

Beitragvon me. » Mi 19. Feb 2025, 21:31

Vielen lieben Dank, meikel! :) :-BD

me.
Forenteam
Beiträge: 3853
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 16:00
Aktuelle Laborwerte: Beobachte meine Werte seit Beginn der Erkrankung, inzwischen seit 15 Jahren...
Haben sich für mich zu einer "persönliche Norm" entwickelt, d. h. 'Schwankung A' bis 'Schwankung Z'! Hat nix mit den üblichen vorgegeben Laborwerten zu tun, Mein AP, ist kontinuierlich ausserhalb der Norm, aber langfristig oft auf einem Niveau stehend - im Moment Tendenz nach oben, mit gelegentlichen "Tälern" zwischendrin...
Deswegen gehe ich von meiner individuellen + persönlichen Laborwertenorm aus!
Regelmäßige (Vor)hormon D -sogenanntes "Vitamin D"- Supplementierung, inzwischen ganzjährig.
2021 zusätzlicher Einstellungsversuch mit Bezafibrat ("pausiert" aktuell weiterhin 4/2025).

Falls jemand Fragen dazu hat, wie ich dieses genau meine - bitte einfach eine PN senden - antworte gerne!
Wohnort: Hessen

Re: Arzt-Patienten Seminar Hamburg 2025 online

Beitragvon me. » Di 25. Feb 2025, 20:53

Vielen Dank an das UKE Hamburg für vier spannende und informative APS Seminare!

Es war eine sehr gute Idee, allem drei Erkrankungen einen eigenen Raum zu geben, und man sich nun ebenso unvoreingenommen darüber informieren konnte - unabhängig davon welches genaue Krankheitsbild vorliegt.

Viele Betroffene haben sich sicherlich nun ausreichend Zeit nehmen können um neue Details "zwischen" der eigenen AIH/.B./PSC zu entdecken!

Bitte weiter so.... :-BD


Zurück zu „News“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste